Nordseeinsel Juist
Zu jeder Zeit eine Reise wert: Die Insel Juist liegt zwischen Borkum und Norderney als "zweite von links" in der Perlenkette der ostfriesischen Inseln. Die Nordseeinsel ist autofrei und besticht mit Pferdefuhrwerken, die als Taxis, Lieferanten und Sehenswürdigkeit fungieren.
Gerademal 17 km lang und (je nach vorherrschender Tide) zwischen 500 und 900 m breit, ist Juist ein wahres Paradies für Naturfans und Entspannungssuchende. Abends locken spannende Veranstaltungen, tagsüber gibt's mit dem breiten Angebot des Strandsports und der Kinderanimation einiges zu erleben.
Ausgedehnte Strandspaziergänge am breiten, beinahe vollständig naturbelassenen Strand locken zahlreiche Gäste. Voll wirkt es am Strand aber nie!
Juist ist gezeitenabhängig: Eine Anreise ist mit der der Fähre oder den Wassertaxis nur bei ausreichend hohem Wasserstand möglich und angeflogen wird die Insel von den Inselfliegern (ab Norden) nur tagsüber bei ausreichender Sicht. Das bedeutet: Auf Juist sind nur selten Tagesfahrten möglich, sodass die Insel fast nie überlaufen oder voll wirkt. Ein echter Ruhepol!
Neben dem größten Süßwassersee der ostfriesischen Inseln, dem Hammersee, begeistert Juist seine Gäste mit:
- der riesigen Dünenlandschaft
- dem traditionellen Dorf voller Häuser aus roten Klinkersteinen
- dem idyllischen Januspark
- den wahren Sandwüsten, die wirken wie eine außerirdische Landschaft, am Kalfamer und der Bill - dem Ost- und Westende der langgezogenen Insel
- dem Gesamtkunstwerk-Otto-Leege-Pfad
- dem mystischen Wäldchen mit seinen Rehen
- dem faszinierenden Nationalpark- und UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
Nordseeinsel Juist
Kurverwaltung Juist
Strandstrasse 5
D-26571 Nordseebad Juist
Kurverwaltung Juist
Kurverwaltung Juist