©  (c) Lars Wehrmann
©  (c) Lars Wehrmann
©  (c) Lars Wehrmann
©  (c) Lars Wehrmann
©  (c) Lars Wehrmann
©  (c) mail@larswehrmann.de, Lars Wehrmann
©  (c) Lars Wehrmann
©  (c) Lars Wehrmann
©  (c) Lars Wehrmann
©  (c) Henning Scheffen, Tourismus Marketing Niedersachsen
©  (c) Lars Wehrmann
©  (c) Henning Scheffen, Tourismus Marketing Niedersachsen
©  (c) Lars Wehrmann
Lade

Nordseeinsel Juist

Zu jeder Zeit eine Reise wert: Die Insel Juist liegt zwischen Borkum und Norderney als "zweite von links" in der Perlenkette der ostfriesischen Inseln. Die Nordseeinsel ist autofrei und besticht mit Pferdefuhrwerken, die als Taxis, Lieferanten und Sehenswürdigkeit fungieren.
Gerademal 17 km lang und (je nach vorherrschender Tide) zwischen 500 und 900 m breit, ist Juist ein wahres Paradies für Naturfans und Entspannungssuchende. Abends locken spannende Veranstaltungen, tagsüber gibt's mit dem breiten Angebot des Strandsports und der Kinderanimation einiges zu erleben. 
Ausgedehnte Strandspaziergänge am breiten, beinahe vollständig naturbelassenen Strand locken zahlreiche Gäste. Voll wirkt es am Strand aber nie!
Juist ist gezeitenabhängig: Eine Anreise ist mit der der Fähre oder den Wassertaxis nur bei ausreichend hohem Wasserstand möglich und angeflogen wird die Insel von den Inselfliegern (ab Norden) nur tagsüber bei ausreichender Sicht. Das bedeutet: Auf Juist sind nur selten Tagesfahrten möglich, sodass die Insel fast nie überlaufen oder voll wirkt. Ein echter Ruhepol!
Neben dem größten Süßwassersee der ostfriesischen Inseln, dem Hammersee, begeistert Juist seine Gäste mit:

  • der riesigen Dünenlandschaft
  • dem traditionellen Dorf voller Häuser aus roten Klinkersteinen
  • dem idyllischen Januspark
  • den wahren Sandwüsten, die wirken wie eine außerirdische Landschaft, am Kalfamer und der Bill - dem Ost- und Westende der langgezogenen Insel
  • dem Gesamtkunstwerk-Otto-Leege-Pfad
  • dem mystischen Wäldchen mit seinen Rehen
  • dem faszinierenden Nationalpark- und UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
Juist wird liebevoll als Freundschaft fürs Leben bezeichnet, weil zahlreiche Gäste seit Jahren - wenn nicht gar seit Generationen - hier Urlaub machen. Und das sagt mehr aus, als irgendetwas Anderes! Juist verzeichnet bis zu 80% Stammgäste. Eine wahre Auszeichnung! Auch "Töwerland" - Zauberland - genannt, verzaubert die schmale Nordseeinsel mit der großen Gastfreundschaft der Juister*innen
Mehr Informationen
Adresse

Nordseeinsel Juist

Nordseeinsel Juist

Strandstraße 5
26571 Juist

http://juist.de/ 04935809800 service@juist.de

Autor

Kurverwaltung Juist

Strandstrasse 5
D-26571 Nordseebad Juist

https://www.juist.de/ 04935 809 800 service@juist.de

Organisation

Kurverwaltung Juist

Lizenz

Kurverwaltung Juist